Jetzt HIER online buchen!
Crossdogging - Die Bundesliga der Hundeschulen
Crossdogging vereint Freizeitbeschäftigungen wie Trickdog, Longieren, Gehorsamsübungen und vieles mehr miteinander. Es werden bekannte Elemente zu einem lustigen Mix kombiniert.
Alltagstauglich: Beim Crossdogging wird darauf geachtet, dass die Anforderungen alltagstauglich sind und häufig zu praktischen Erleichterungen im Alltag werden.
Der Fokus richtet sich beim Crossdogging nicht auf die Perfektion. Vielmehr geht es um Herausforderungen, die kreatives Denken, sowohl beim Menschen als auch beim Hund, fördern.
Jede Woche neu – jede Woche spannend!
Beim Crossdogging werden jede Woche fünf Stationen mit Aufgaben aus der breiten Palette des Hundetrainings aufgebaut. Ähnlich einem Zirkeltraining.
Lernen deinen Hund neu kennen und wecke seine schlummernden Talente !!
Worum es geht:
- Die Teams werden vor Aufgaben gestellt, deren Lösungen sie nicht kennen.
- Die Flexibilität im Umgang mit dem Vierbeiner wird trainiert.
- Kreative Herangehensweise der Problemlösung werden gefördert.
- Eine abwechslungsreiche Auslastung für Mensch und Hund.
Datum: Samstags um 10:30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Investition: 55 € für den kompletten Trainingsmonat (50,00 €/monatlich wenn du 3 Monate durchgängig dabei bist)
Möchtest im Folgemonat nicht mehr teilnehmen, benötige ich deine Abmeldung bis 15. des Vormonats.
Für das wöchentliche Training planst du bitte etwas mehr Zeit als 1 Stunde ein, da wir bei den Zählzeiten meist 1 1/2 Stunden inkl Auf- und Abbau benötigen.
Der perfekte Rückruf – Online & Live
„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Kundenwünsche. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs werden wir dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Dabei kannst du ganz individuell dann trainieren, wann es für dich und deinen Hund am besten passt. Wir werden dir die Trainingsschritte per zoom-Meeting erklären und dir die einzelnen Trainingsaufgaben per Email zuschicken. Zusätzlich treffen wir uns dann wöchentlich in Kleingruppen, um die Trainingsschritte gemeinsam durchzugehen und weiterzuentwickeln.
„Ich würde meinem Hund gerne mehr Freiheiten schenken, doch leider kommt er nicht zuverlässig zurück!“
Das lernst du:
- Was der Hund genau tun soll
- Wie Emotionen den Rückruf beeinflussen
- Die richtige Einführung des neuen Signals
- Ablenkungen und andere Schwierigkeiten
- Belohnungen richtig angewandt
- Einfache Maßnahmen, die Verhalten verändern können
Gönne dir, dass du deinen Hund sorgenfrei ableinen kannst und gönne deinem Hund, dass er die Freiheit genießen kann, die er sich wünscht.
Option1: 125,00 € 6 Wochen Online
Option2: 270,00 € 6 Wochen On & 6 Termine in 3er Teams
Option3: 430,00 € 6 Wochen On & 5 Einzelstunden
„Querbeet“ - Onlinekurs
Der Querbeet versteht sich als zusätzliches Angebot nach/während dem Basiskurs. Alle bereits gelernten Inhalte werden hier nochmal aufgegriffen und gefestigt. Elemente die im Unterricht womöglich noch nicht einwandfrei funktioniert haben, können jetzt im heimischen Umfeld nachgearbeitet werden. Verschiedene Schwierigkeitsgrade machen den Kurs für „Anfänger“ und „Fortgeschrittene“ gleichermaßen interessant.
Das Ziel: Ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und deinem Hund angepasstes Handling durch dich!
Das erwartet dich:
- Führübungen - auf einfache Gesten hin begibt sich dein Hund dahin, wo du ihn haben möchtest
- Sitz,Platz,Steh – eine oder auch alle drei Signale werden von deinem Hund solange gehalten, bis du ihn wieder frei gibst. Auch wenn ein Spielzeug fliegt!
- Rückruf – insbesondere als Fresh-up gedacht, denn nicht selten ist dieses Signal bereits abgenutzt - Ticks
- Tricks fördern die Kooperationsbereitschaft und die Konzentrationsfähigkeit deines Hundes. Durchaus sinnvoll, möchte man einen aufnahmefähigen Hund.
- Fußlaufen – ein Kommando, das deinem Hund sagt, „bleib an meiner Seite und schau mich an“ und zwar solange, bis ich es wieder auflöse. Sehr hilfreich bei Hundebegegnungen.
- Vertrauensübungen – Die Voraussetzung für Vertrauen ist eine gute Bindung. Diese erwirbst du nicht mit dem Kauf des Hundes. Sie muss erarbeitet werden.
Basis: 6 Wochen Online: 125€
Premium: 6 Wochen Online & 3 Termine Kleingruppen: 195 €